GFCI-Prüfung – GFPI-Verdrahtung
Der Tongenerator bestimmt die Art des Kabels. Das Prüfgerät schaltet automatisch auf das richtige Lautsprecherende um.
* GFCI (Ground Fault Circuit Interrupter) – der Lautsprecher piept und der Testinjektor blinkt. Wenn der Lautsprecher funktionstüchtig ist, blinkt das Prüfgerät nicht und der Test ist erfolgreich.
* GFCI/TPE (Fehlerstromschutzschalter und Telefonsteckdose) – der Testinjektor blinkt und das Testende piept. Wenn der Testinjektor funktionsfähig ist, ist der Test erfolgreich.
Es ist zu beachten, dass die GFPI- und GFCI-Tests für die Telefonsysteme gelten. GFPI und GFCI werden für Telefonleitungen, Koaxialkabel und Lautsprechersysteme verwendet und sind unterschiedliche Tests.
Um die GFPI-Tests zu bestehen, müssen die Lautsprecher und das Koaxialkabel funktionstüchtig sein. Sie sollten prüfen, ob der Lautsprecher richtig installiert und das Kabel nicht beschädigt ist. Wenn der Lautsprecher nicht funktioniert oder das Koaxialkabel beschädigt ist, sollten Sie erwägen, den Lautsprecher auszutauschen oder ein neues Koaxialkabel zu installieren.
* TPE (Telefonsteckdose) – der Lautsprecher und die Teststeckdose piepen. Wenn der Testinjektor funktionstüchtig ist, piept der Lautsprecher und das Testende piept. Wenn der Lautsprecher funktionsfähig ist und das Testende nicht piept, sollten Sie in Erwägung ziehen, den Lautsprecher auszutauschen. Da der Lautsprecher nicht funktioniert, sollten Sie die Verkabelung austauschen. Sie sollten ein neues Kabel installieren, weil das Messende beschädigt ist.
Sie sollten feststellen, dass das GFPI auf den TPE-Test-Injektor umschaltet. In diesem Fall sollten Sie den Lautsprecher und das Prüfende ersetzen.
* GFPI (Ground Fault Circuit Interrupter) – der Lautsprecher und das Prüfende werden bep sein. Wenn der GFPI bep ist, sind auch der Lautsprecher und das Testende bep. Wenn der GFPI nicht «bep» ist, sollten Sie den Lautsprecher austauschen und eine neue Prüfspitze installieren.
Um den GFPI-Testinjektor zu überprüfen, stellen Sie sicher, dass das Testende nicht piept. Dann sollten Sie das GFPI-Prüfende austauschen.
* GFPI (Ground Fault Circuit Interrupter) – der Lautsprecher und das Koaxialkabel werden piepen. Wenn der GFPI piept, piepen der Lautsprecher und das Koaxialkabel. Wenn der GFPI nicht «bep» ist, sollten Sie den Lautsprecher ersetzen und ein neues Koaxialkabel installieren.
Es ist sehr wichtig, dass der Lautsprecher und das Lautsprecherkabel richtig angeschlossen sind. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie das Koaxialkabel an den Lautsprechern und das Messende am GFPI anschließen. Wenn der GFPI den Fehler nicht behandelt, sollten Sie das Koaxialkabel nicht an den Lautsprechern und das Messende nicht am GFPI befestigen, da der GFPI den Fehler behandelt.
Mehr zum Thema gibt es beim Spannungsprüfer Test Report